Häufig gestellte Fragen
Schwimmbad
Ich möchte nicht mitschwimmen, muss ich dann Eintritt bezahlen und Badekleidung tragen?
Alle Besucher, die in die Schwimmhalle möchten, müssen den regulären Eintritt bezahlen. Außerdem ist der Zutritt in die Schwimmhalle nur in Badebekleidung erlaubt.
Ab wann dürfen Kinder alleine ins Schwimmbad?
Kinder dürfen erst ab zehn Jahren alleine in die Schwimmhalle. Unter zehn Jahren muss eine erwachsene Begleitperson mit Badebekleidung und gegen Entrichtung des Eintritts dabei sein.
Darf ich eigenes Essen mit ins Schwimmbad bringen?
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet!
Darf ich im Schwimmbad fotografieren?
Nein. Das Fotografieren und Filmen ist im Schwimmbad nicht gestattet.
Schwimmschule
Wie und wann kann ich mich und/oder mein Kind für einen Kurs anmelden?
Wir haben mehrmals im Jahr eine Anmeldephase. Sobald wir freie Plätze haben und eine neue Kursstaffel startet, finden Sie diese Information auf unserer Startseite unter News. Dort finden Sie auch einen Link zu unserem Anmeldeportal (Anmeldung ausschließlich online möglich). Ist unter News keine entsprechende Meldung zu finden, haben wir keine freien Plätze und eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich!
Sind Kurse im Anmeldeportal passwortgeschützt, ist eine öffentliche Anmeldung nicht möglich!
Mein Kind ist noch nicht alt genug, kann es trotzdem an einem bestimmten Schwimmkurs teilnehmen?
Für die Teilnahme an den Schwimmkursen ist das Alter bei Kursbeginn entscheidend. Wenn Ihr Kind bei Kursbeginn das Mindestalter noch nicht erreicht hat, ist eine Teilnahme noch nicht möglich bzw. nur an einem Kurs dem Alter entsprechend.
Warum sind bei der Anmeldung teilweise nur noch Restplätze in den Schwimmkursen verfügbar oder Kurse bereits vor der Anmeldung ausgebucht?
Kinder aus unseren laufenden Kursen können sich bereits im Vorfeld anmelden (damit versuchen wir eine lückenlose Schwimmausbildung zu ermöglichen). Die restlichen Plätze werden dann öffentlich zur Buchung freigeschaltet. So kann es passieren, dass einige Kurse schon voll belegt und in anderen Kursen nur noch Restplätze verfügbar sind.
Können wir uns auf der Warteliste für die nächste Kursstaffel setzen lassen?
Nein! Die Warteliste gilt nur für die aktuelle Kursanmeldung. Sollte ein Teilnehmer kurzfristig abspringen oder die Bezahlfrist verpassen, würde das nächste Kind auf der Warteliste nachrutschen. Diese Warteliste wird am Ende der Kursstaffel gelöscht. Für die nächste Anmeldephase ist somit eine erneute Anmeldung notwendig.
Wann kann ich mich für einen Schwimmkurs anmelden?
Sie können sich nur für einen Schwimmkurs anmelden, wenn eine offizielle Anmeldung stattfindet. Diese wird mit Datum und Uhrzeit auf unserer Homepage, Instagram und Facebook veröffentlicht. Außerhalb der offiziellen Anmeldung, ist eine Anmeldung für Schwimmkurse nicht möglich (auch nicht auf eine Warteliste).
.
Wie kann ich meinen gebuchten Schwimmkurs bezahlen?
Der Schwimmkurs muss innerhalb einer Woche nach der Buchung bezahlt werden. Die Bezahlung kann aktuell nur vor Ort im Schwimmbad erfolgen (in bar oder mit Karte).
Kommt zu der angegeben Gebühr noch der Eintritt hinzu?
Der bei der Anmeldung angegebene Betrag beinhaltet bei Schwimmkursen immer die Kursgebühr sowie den Eintritt für die teilnehmenden Personen. Bei "Eltern-Kind-Kursen" (Baby-, Kleinkinder-, Baminischwimmen und Wassergewöhnung) gilt der Eintritt somit für einen teilnehmenden Erwachsenen und das teilnehmende Kind. Bei Kursen an denen das Kind alleine teilnimmt, gilt der Eintritt auch nur für das Kind. Möchten die Begleitpersonen schwimmen gehen, müssen diese noch den Eintritt zahlen.
Gibt es eine Garantie, dass die Kinder nach dem Seepferdchen-Kurs schwimmen können?
Nein, da jedes Kind anders ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Kinder in der kurzen Zeit schwimmen lernen, aber eben nicht alle. Manche Kinder lernen langsamer, manche schneller.
Was passiert, wenn mein Kind das Seepferdchen-Abzeichen im Kurs schafft bzw. nicht schafft?
Nach unseren Seepferdchen-Kursen bieten wir sog. Aufbau- und Mix-Kurse an. In den Aufbau-Kursen können die Kinder weiter üben, um das Seepferdchen-Abzeichen zu erhalten. In den Mix-Kursen können die Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erlangt haben, ihre Fähigkeiten vertiefen. Diese Kurse sind nur für Kinder, die schon vorher bei uns den Seepferdchen-Kurs besucht haben. Für diese Kurse gibt es keine öffentliche Anmeldung!
Wenn mein Kind bereits im aktuellen Kurs teilnimmt, wie kann ich mich für den Folgekurs anmelden?
Aktuelle Kursteilnehmer haben die Möglichkeit sich bereits vor der offiziellen Anmeldung für einen Folgekurs anzumelden. Damit möchten wir eine lückenlose Schwimmausbildung ermöglichen. Kurz vor Ende des laufenden Kurses erhalten alle Eltern eine Email mit einem Anmeldelink und ein Passwort zur bevorzugten Anmeldung. Wir bemühen uns für alle Kinder einen Folgeplatz zur Verfügung zu stellen, können dies aber nicht garantieren. Auch hier ist das Alter bei Kursbeginn entscheidend. Die bevorzugte Anmeldung gilt nur, wenn Sie nahtlos immer den Folgekurs buchen. Möchten Sie eine oder mehrere Kursstaffeln pausieren und später wieder einsteigen, müssen Sie sich bzw. Ihr Kind bei der offiziellen Anmeldung anmelden.
Können die Geschwister-Kinder während des Schwimmkurses schwimmen gehen?
Wenn die Geschwisterkinder unter 10 Jahre alt sind, dürfen sie nicht alleine ins Wasser. Nur wenn eine erwachsene Begleitperson im Wasser (mit Badebekleidung) dabei ist. Hierbei müssen das Kind und der Erwachsene den normalen Eintritt bezahlen.
Wo kann ich während des Schwimmkurses meines Kindes warten, wenn ich nicht schwimmen gehen möchte?
Sie können sich während des Schwimmkurses Ihres Kindes in unserem Bistro aufhalten. Bitte sehen Sie davon ab am Beckenrand zu warten oder durchs Schwimmbad zu laufen. Denken Sie auch daran ihre Straßenschuhe auszuziehen. Gegen Entrichtung der Eintrittsgebühr können Sie auch während des Schwimmkurses schwimmen gehen.
Kann mein Kind nach dem Schwimmkurs noch im Wasser bleiben?
Wenn Sie als Badegast im Schwimmbad sind, kann ihr Kind mit Ihnen im Wasser bleiben. Sollten Sie Ihr Kind lediglich zum Schwimmkurs bringen, muss es direkt nach Kursende das Wasser verlassen (das gilt auch für die Rutsche und das Babybecken)!
Aqua Fitness
Wie und wann kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Wir haben mehrmals im Jahr einen Anmeldephase. Sobald wir freie Plätze haben und eine neue Kursstaffel startet, finden Sie diese Information auf unserer Startseite unter News. Dort finden Sie auch einen Link zu unserem Anmeldeportal (Anmeldung ausschließlich online möglich). Ist unter News keine Meldung zu finden, haben wir keine freien Plätze und eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich!
Warum stehen bei der Anmeldung nur so wenige Plätze zur Verfügung?
Aktuelle Kursteilnehmer haben die Möglichkeit ihren laufenden Kurs zur verlängern, dadurch stehen bei der offiziellen Anmeldung teilweise nur vereinzelte Restplätze zur Verfügung.
Sind alle Aqua-Kurse als Präventionskurse nach § 20 SGB V zertifiziert?
Fast alle unsere Kurse sind als Präventionskurse nach § 20 SGB V zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. In welcher Höhe und Häufigkeit ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
Nur der Kurs Aqua-Cycling ist NICHT zertifiziert und dadurch nicht durch die Krankenkassen bezuschussungsfähig!
Wie hoch sind die Kursgebühren?
Eine Kursstaffel umfasst in der Regel zehn Termine und kostet 120,00 € zzgl. Eintritt. Aus organisatorischen Gründen kann eine Staffel auch mal mehr oder weniger Termine umfassen (zwischen 8 und 12 Terminen). Die Kursgebühr und der Eintritt werden dann entsprechend der Anzahl der Termine angepasst.
Kann ich vorher oder nachher das Schwimmbad nutzen?
Ja, da Sie den Eintritt entrichten, können Sie entsprechend den Öffnungszeiten den öffentlichen Bereich ohne Zeiteinschränkung nutzen.
Muss zu der Kursgebühr noch der Eintritt gezahlt werden?
Ja, zu jeder Kurseinheit kommt noch der Schwimmbadeintritt hinzu. Kursteilnehmer haben die Möglichkeit eine vergünstigte 10er-Karte für 45,00 € zu erwerben (falls die Kursstaffel mehr oder weniger als 10 Termine umfasst, wird diese Karte entsprechend angepasst). Diese 10er-Karte kann nur einmal pro Teilnehmer und Kurs erworben werden. Übrig gebliebene Eintritte (z.B. durch Fehltermine) können für normale Schwimmbadbesuche genutzt werden.
Bekomme ich eine Bescheinigung für meine Krankenkasse?
Wenn Sie mindestens 80% anwesend waren bekommen Sie im Anschluss an den Kurs (nach der letzten Stunde) von uns eine Bescheinigung, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Wenn ich einmal im Kurs bin, kann ich mich dann auch für den Folgekurs anmelden?
Aktuelle Kursteilnehmer haben die Möglichkeit den Folgekurs bevorzugt zu buchen. Die Bevorzugung gilt nur für den gleichen Kurs (gleicher Tag und Uhrzeit). Aus organisatorischen Gründen kann es sein, dass der Kurstitel sich ändert (z.B. Aqua-Gymnastik wird zu Aqua-Wirbelsäule).
Bei einem Kurswechsel ist eine bevorzugte Anmeldung nicht mehr möglich und geht nur über die öffentliche Anmeldung. Möchten Sie eine Kursstaffel aussetzen, müssen Sie sich auch hier wieder bei der öffentlichen Anmeldung erneut anmelden.